Verrechnung am Institut Osteokliman in Hartberg

Grundsätzlich benötigen wir eine ärztliche Zuweisung für die Knochendichtemessung an unserem Institut in Hartberg, die ab dem Tag der Ausstellung ein Monat lang gültig ist. In begründeten Verdachtsfällen oder zur Prophylaxe bei Frauen ab dem 65. Lebensjahr übernimmt der zuständige Versicherungsträger die Kosten.

Zahlungsmöglichkeiten

Sämtliche Zahlungen können an unserem Institut in bar oder per Bankomat-/Kreditkarte oder per Überweisung getätigt werden.

Rückforderung

Nach Einreichung der Rechnung erstattet Ihnen die Krankenkassa einen Teil der Kosten zurück.

 

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass der Versicherungsträger Ihnen die Kosten nicht erstattet. Dies ist zum Beispiel bei einem zu geringen Abstand zur letzten Untersuchung der Fall oder wenn eine Knochendichtemessung aus Gründen des Alters oder der medizinischen Vorgeschichte nicht notwendig erscheint.

Selbstzahler

Die Kosten für die Untersuchung belaufen sich auf 79,90 Euro. Die darüber ausgestellte Rechnung können Sie bei der Gesundheitskasse zur Rückerstattung vorlegen.

Gerne stehen wir Ihnen an unserem Institut in Hartberg für weitere Auskünfte im Hinblick auf die Verrechnung zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.